} Download Abbildungen
Logo-Download
Laden Sie hier das Logo der Ernst von Siemens Kunststiftung in verschiedenen Datei- und Farbformaten herunter.
Auf die Förderung von Ausstellungs- und Bestandskatalogen ist in allen einschlägigen Medien unter Verwendung des Stiftungslogos hinzuweisen, entsprechend natürlich im Ausstellungs- oder Bestandskatalog selber und dort auf den vorderen Seiten. Bei Erwerbungsförderungen ist am Kunstwerk selbst auf die Förderung mittels des Stiftungslogos und dem Hinweis „Leihgabe der Ernst von Siemens Kunststiftung“ (Volleigentum) bzw. „Erworben mit Hilfe der Ernst von Siemens Kunststiftung“ (Teileigentum) zu verweisen. Dieser Hinweis ist ferner bei allen Veröffentlichungen des Kunstwerks anzubringen. Wird das Kunstwerk vom besitzenden Museum verliehen oder gestattet dieses die Veröffentlichung des Kunstwerks oder eine Veröffentlichung, die das Kunstwerk betrifft, wird es dafür Sorge tragen, dass auch Dritte bei der Veröffentlichung einen entsprechenden Hinweis bringen. Auf die Restaurierungsförderung ist in allen einschlägigen Medien unter Verwendung des Stiftungslogos hinzuweisen, am Objekt selbst mit dem Zusatz „restauriert mit Unterstützung der Ernst von Siemens Kunststiftung“.
Druckfreigabe bei Logoverwendung bitte hier anfordern
Laden Sie hier offizielle Pressefotos von Herrn Dr. Martin Hoernes – Generalsekretär der Ernst von Siemens Kunststiftung – herunter.
Corona Förderlinie Logo-Download
Laden Sie hier das Logo der Ernst von Siemens Kunststiftung Corona Förderlinie in verschiedenen Datei- und Farbformaten herunter.
Ukraine Förderlinie Logo-Download
Laden Sie hier das Logo der Ernst von Siemens Kunststiftung Ukraine Förderlinie in verschiedenen Dateiformaten herunter.
} aktuell
NEUESTE NACHRICHTEN
Hilfe für das Netzwerk Kulturgutschutz Ukraine (Ukraine Art Aid Center)
Die Ernst von Siemens Kunststiftung und die Hasso Plattner Foundation unterstützen das Netzwerk Kulturgutschutz Ukraine
} mehr Hilfe für das Netzwerk Kulturgutschutz Ukraine (Ukraine Art Aid Center)
ERWERB VON KUNSTWERKEN

Spektakuläre Rückkehr einer Ikone: Winters "Komposition vor Blau und Gelb" (1955) wieder in Kassel
Neue Galerie Museumslandschaft Hessen Kassel} mehr
LAUFENDE AUSSTELLUNGEN
Die Sammlung Maximilian von Goldschmidt-Rothschilds
26.01.2023–04.06.2023
Museum Angewandte Kunst, Frankfurt
Broken Music Vol. 2 - 70 Jahre Schallplatten und Soundarbeiten von Künstler*innen
17.12.2022–14.05.2023
Hamburger Bahnhof, Nationalgalerie der Gegenwart Berlin